Arbeitsschutz II: Praxiswissen für Führungskräfte und Unternehmer
€39.90

Lernziele – Was Sie wissen, nachdem Sie dieses e-Learning abgeschlossen haben:
Arbeitsschutzrecht für Führungskräfte und Unternehmer:
- Die wichtigsten gesetzlichen Schutzvorschriften, die Sie kennen sollten
- Die wichtigsten Institutionen zur Umsetzung des Arbeitsschutzrechts
- Wie arbeiten Sie als Führungskraft mit diesen Institutionen zusammen und erhalten Unterstützung?
Betrieblicher Arbeitsschutz
- Wie weit geht Ihre Verantwortung als Führungskraft für die Umsetzung des Arbeitsschutzes?
- Typische Aufgabenschwerpunkte und Pflichten von Mitarbeitern mit besonderen Aufgaben im Arbeitsschutz
- Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten – zwei Seiten einer Medaille?
- Welche Unfälle gelten eigentlich als Arbeitsunfälle?
- Im Notfall: Die sogenannte “Rettungskette” und Unfallmeldung
Gefährdungsbeurteilung
- Welche Funktion hat die Gefährdungsbeurteilung im betrieblichen Arbeitsschutz?
- Wie erstelle ich eine Gefährdungsbeurteilung?
Kursdetails
- Einheiten 11
- Quizze 2
- Dauer 90 Minuten
- Wissensstand Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Teilnehmer 751
- Zertifikat Ja
- Evaluation Ja
-
Arbeitsschutzrecht in der Bundesrepublik Deutschland
-
Betrieblicher Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen
-
Betriebsunfälle und Berufskrankheiten
-
Die Gefährdungsbeurteilung
-
Test zum Arbeitsschutzrecht: Haben Sie das Wesentliche behalten?