E-Learning-InstitutE-Learning-Institut
  • Home
  • Unsere Webinare / e-Learnings
  • Das e-Learning-Institut
    • Kontakt
    • Mein Konto
  • FAQ

    Stellenbewertung

    • Home
    • Alle Kurse
    • Stellenbewertung
    • Grundlagen der Arbeits- und Stellenbewertung
    Unsere Webinare / e-LearningsZGrundlagen der Arbeits- und Stellenbewertung
    • Grundlagen 10

      • Einheit1.1
        Formen des Arbeitsentgelts – wie setzt sich ein typisches Gehalt strukturell zuammen? 10 Minuten
      • Einheit1.2
        Wer, wie, was ist… Arbeitsbewertung? 05 Minuten
      • Einheit1.3
        Einschub: Was ist eine Entgelttabelle? Was hat das mit Tarifverträgen zu tun? 10 Minuten
      • Quiz1.1
        Test: Gruppieren Sie Tim ein, aber richtig! 1 Frage
      • Einheit1.4
        Summarische Arbeitsbewertung vs. Analytische Arbeitsbewertung 05 Minuten
      • Einheit1.5
        Schrittfolge bei der Summarischen Arbeitsbewertung 10 Minuten
      • Einheit1.6
        Schrittfolge bei der Analytischen Arbeitsbewertung 10 Minuten
      • Einheit1.7
        Was ist nun das “bessere” Verfahren? Summarische oder Analytische Arbeitsbewertung? 05 Minuten
      • Einheit1.8
        Und nun der Gesamtüberblick im Film 17 Minuten
      • Quiz1.2
        Grundlagen der Stellenbewertung: Testen Sie, was Sie sich merken konnten. 10 FragenFinal
      Dieser Inhalt ist geschützt. Bitte zuvor Kurs buchen.
      Zurück Formen des Arbeitsentgelts – wie setzt sich ein typisches Gehalt strukturell zuammen?
      Weiter Einschub: Was ist eine Entgelttabelle? Was hat das mit Tarifverträgen zu tun?
      Diese Website nutzt Cookies um ihren Service bereitstellen zu können. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien. In Ordnung Weitere Informationen