Kompaktkurs Vorstellungsgespräche und Assessmentcenter
€9.90

Vorstellungsgespräche oder Bewerbungsgespräche sind die eine große Hürde, die jeder Bewerber überwinden muss – zumeist sind sogar mehrere Vorstellungsgespräche hintereinander geschaltet. Außerdem: Wenige große Unternehmen kommen heute noch ohne Assessment-Center (AC) oder Bewerbertage aus – und jedes AC beinhaltet immer auch Vorstellungsgespräche.
Investieren Sie etwa 3 bis 4 Stunden Ihrer Zeit und 9,90 € in unseren großen Kompaktkurs und gehen Sie dann ausgezeichnet vorbereitet in den Auswahlprozess…
Kursdetails
- Einheiten 27
- Quizze 4
- Dauer 120
- Sprache Deutsch
- Teilnehmer 14714
- Zertifikat Ja
- Evaluation Ja
-
DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN BEIM JOBINTERVIEW UND PASSENDE ANTWORTEN
-
DIE 6 HÄUFIGSTEN FEHLER IN JOBINTERVIEWS UND WIE WIR SIE VERMEIDEN
- Fehler Nr. 1: Mangelnde Vorbereitung
- Fehler Nr. 2: Bewerber zeigt schlechten Stil
- Fehler Nr. 3: Unpassend gekleidet
- Fehler Nr. 4: Kein glaubwürdiges Interesse an der Stelle und der Firma
- Fehler Nr. 5: Der Bewerber stellt keine Fragen
- Fehler Nr. 6: Auf die Tricks des Recruiters hereinfallen
- Haben Sie es verstanden?
-
ASSESSMENT-CENTER MIT BRAVOUR ÜBERSTEHEN
- Wie funktioniert ein Assessment-Center eigentlich genau?
- Die Selbstvorstellung – Beherrschen Sie Selbstmarketing?
- Von Postkorbübungen und Fallstudien
- Unschön: Die “Stress-Präsentation”
- Bei Intelligenztests gut abschneiden
- Persönlichkeitstests: Was für ein “Typ” sind Sie?
- Das Rollenspiel: Die Wirklichkeit simulieren
- Die Gruppendiskussion: Durchsetzungs- und zugleich teamfähig?
- Und zum Schluss: Allgemeine Best-Practice-Tipps, die beim AC zum Erfolg führen
- Haben Sie es wirklich verstanden?
-
DIE 5 GRÖSSTEN MYTHEN IM BEWERBUNGSPROZESS
- Mythos Nr. 1: Der Lebenslauf ist das Wichtigste. Das Anschreiben ist fast verzichtbar.
- Mythos Nr. 2: Im Bewerbungsgespräch darf ich mich nicht verstellen!
- Mythos Nr. 3: Jeder Bewerber wird gegoogelt. Die sehen dann meine peinlichen Partybilder!
- Mythos Nr. 4: Wie mein Foto wirkt ist egal – es kommt schließlich auf die Inhalte an!
- Mythos Nr. 5: Niedrige Gehaltserwartungen helfen mir, den Job zu bekommen!
- Alles verstanden?
- Vielen Dank für Ihre Teilnahme!